Force Majeure: 2. Juli 2025 Ursache: Ausfall des Mixed-Feed-Crackers (Al-Jubail, Saudi-Arabien) Auswirkungen:
Globale Lieferengpässe (Ethanolamine)
Verzögerungen (Lack- & Reinigungsindustrie)
Normalisierung: Anfang September
2. VESTANAT® IPDI (Evonik)
Force Majeure: 24. März 2025 Ursache: Technische Probleme beim Sub-Lieferanten Auswirkungen:
Knappheit (IPDI-Systeme)
Preissteigerung bis 20 %
Normalisierung: ab September
3. LDPE (Nova Chemicals)
Force Majeure: seit 24. Juni 2025 Ursache: Reaktorausfall (Sarnia-Anlage) Auswirkungen:
LDPE-Folien-Engpässe
Spot-Aufschläge (bis 150 EUR/t)
Normalisierung: Ende August
4. TDI, Polyole & Chlor (Covestro)
Force Majeure: 16. Juli 2025 Ursache: Großbrand in Produktionshalle Auswirkungen:
TDI- & Polyol-Unterbrechungen
Preisanstieg TDI ~30 %
Normalisierung: bis Oktober
5. Ethylen (Orlen Unipetrol)
Force Majeure: 7.–31. Juli 2025 Ursache: Stromunterbrechung Auswirkungen:
Produktionsstopp Ethylen & Polymere
Normalisierung: Mitte August
6. Rohöl (Petroecuador)
Force Majeure: 3. Juli 2025 Ursache: Erdrutschschäden (Pipelines) Auswirkungen:
Produktionsrückgang 133.000 bpd
Raffinerie-Engpässe (USA/Asien)
Normalisierung: temporär Ende August; langfristig Ende 2025
Gesamtfazit & Ausblick: Trotz erheblicher Störungen wird zwischen Ende August und Oktober eine weitgehende Normalisierung erwartet. Es wird empfohlen, Vertragsvolumina zu prüfen und Alternativen zu sichern.